Assistenzsysteme können sehr unterschiedlich ausgestaltet sein - je nachdem, welche Art von Tätigkeiten und Arbeitsprozessen unterstützt und welche Zielgruppen angesprochen werden sollen. In diesem Seminar wird ein aus dynamischer Prozessunterstützung des Mitarbeiters (Assistenz) und der Vermittlung von Wissenseinheiten (Lernen) kombiniertes System aufgezeigt. Diese Art von System passt sich dabei an den Zustand von Anlagen und die individuellen Erfahrungen des Benutzers an. Neben der Steigerung von Prozesssicherheit wird somit ortsunabhängiges Lernen ermöglicht. Handlungsunterstützung und arbeitsplatznahes Lernen wachsen zusammen.
Nach diesem Seminar verfügen die Teilnehmer über Kenntnisse zur Entwicklung und zum Einsatz von Assistenz- und Lernsystemen, sie kennen damit einhergehende betriebliche und rechtliche Rahmenbedingungen sowie didaktische und technologische Herausforderungen. Die Industrie-4.0-Lernfabrik bietet eine ideale Umgebung zur Durchführung eines realitätsnahen und praxisorientierten Trainings.
Vertiefende Kenntnisse in unserem Aufbauseminar Intelligente Assistenzsysteme für die Praxis.