In der Industrie 4.0, mit einhergehendem Komplexitätszuwachs von Tätigkeiten, gewinnen intelligente Assistenzsysteme immer mehr an Bedeutung. Assistenzsysteme können neuen Mitarbeitern eine prozesssichere Einarbeitung ermöglichen. Sie unterstützen Werker z. B. in den Bereichen Instandhaltung, Bedienung, Inbetriebnahme und Fehlerbehebung.
Nach diesem Seminar kennen die Teilnehmer den praktischen Erstellungsprozess von Assistenzen und können einfache Assistenzen selbst entwickeln. Die Industrie-4.0-Lernfabrik bietet eine ideale Experimentierumgebung für eine realitätsnahe und praxisorientierte Durchführung.